24.10.2020
Verschönerungsverein
realisiert neue gespendete Ruhebänke
Gestern wurden von den
Vereinsmitgliedern des Verschönerungsvereins Villmar e.V. Ralf und
Christian Falk, sowie von Wolfgang Schön, zwei neue Bänke aufgestellt. Die neue
Bank am linken Kircheneingang wurde von den Eheleuten Marlene und Axel Wirfler
gestiftet. Die andere Bank fand ihren Platz links vor der Friedhofskapelle und
wurde von den Eheleuten Manfred und Gabriele Schmidt gestiftet.
02.10.2020
Bild links: Rainer Philipp, Wolfgang. Schön, Gerold und Ursula Alban,
Bernold Feuerstein;echts:Gerold Alban und Wolfgang Schön
11.07.2020 10:00
Radständer
Am Lahnufer bzw. Radweg wurde
eine in die Jahre gekommene aus einem Eichenstamm vom Forstbetrieb der
Gemeinde gefertigte Bank vom Verschönerungsverein Villmar e.V. zu einem
Fahrradständer umfunktioniert.
22.06.2020
Bürger stiften für das Gemeinwohl
Friedhof und Vogtteikapelle mit neuen
Ruhebänken
Von Mitgliedern des
Verschönerungsverein Villmar e.V. wurden zwei neu gestaltete Bänke
Wanderern und Erholungssuchenden zur Verfügung gestellt. Die erste wurde an
der Friedhofskapelle aufgestellt. Diese wurde von Maria und Gerhard Höhler
gestiftet. Die zweite Bank wurde an der Vogtteikapelle aufgestellt. Diese
wurde von der Theatergruppe Villmar gestiftet. Beim aufstellen der Bänke
haben folgende Mitglieder geholfen. Sascha Hoffarth, Alex Bliewert, Nikolas
Bliewert, Axel Wirfler, Ralf Falk und Wolfgang Schön
26.04.2020 Wir informieren!
In der vergangenen Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins wurde beschlossen, den Jahres-Mitgliedsbeitrag ab sofort auf 5 Euro zu erhöhen – dies ist die erste Erhöhung seit der Euro-Umstellung 2002. Grund hierfür ist die Deckung der Kosten für Material und Pflege der Bänke und der Wanderwege. Weiter
28.03.2020 14:00
Der Verschönerungsverein
Villmar hat gerade
den Villmarer Wanderweg zu Ansbacher Kreuz gemäht. Bänke abgewaschen. Mülleimer
geleert. Den Wanderweg freigeschnitten, rechtzeitig vor Ostern.
14.03.2020 19:00
"Aktion saubere Landschaft" erfolgreich abgeschlossen
Pünktlich um 9 Uhr trafen sich heute über 20 fleißige Helfer an der
Lorettokapelle, wurden in kleine Trupps eingeteilt und mit Sammelausrüstung
ausgestattet.
Rund 3 Stunden später fanden sich alle wieder am Vereinsheim ein, um den
gesammelten Müll zusammenzutragen und beim kleinen Dankeschön-Imbiss die
Aktion gemeinsam zu beenden.
Auch in diesem Jahr kamen an den "bewährten" Sammelstellen wie u.a. dem
Limburger Weg, dem Villmarer Bahnhof oder am Galliberg wieder große Mengen
Müll an den Tag. Das größte Fundstück war ein Stück Kanalrohr, das
ungewöhnlichste ein Badezimmer-Spiegelschrank - neben den leider schon fast
üblichen Mengen an Plastikmüll und Glasflaschen. Das Thema aktiver
Umweltschutz wird leider scheinbar vor der eigenen Tür nicht ganz so ernst
genommen...
Wir freuen uns sehr, dass wir neben den immer paraten und bewährten
Vereinsmitgliedern auch in diesem Jahr wieder neue spontane Helfer
dazugewinnen konnten. Es ist schön zu sehen, dass wir mit solchen
gemeinsamen Aktionen etwas bewirken können!
Ein dickes DANKE allen Beteiligten - auch und besonders in Anbetracht der
aktuellen Situation!
Neue Bänke laden zum Verweilen in unserer
Heimat ein
11.03.2020 Bilder WS
Ein
gutes Immunsystem ist der beste Schutz gegen das China-Virus. Dazu können
Sie etwas tun, u. a. einen Spaziergang in unserer schönen heimischen
Landschaft. Der Verschönerungsverein Villmar hat wieder gewirkt. Auf
dem Weg zum Galgenberg wurden von dem Mitgliedern Peter Kreuz, Hubert Michel
und Wolfgang Schön mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde
zwei neue Bänke aufgestellt. Die erste Bank wurde anlässlich der Diamanten
Hochzeit von Erna und Franz Josef Bleul vom Schuhhaus Bleul gestiftet. Die
zweite Bank wurde von der Raumausstattung Schön gestiftet.
04.03.2020 10:00
Am "Kleinen Graben" und "Josefsbild"
neue Bänke
Von Hubert Michel, Peter Kreuz und Wolfgang Schön vom Verschönerungsverein
Villmar wurden im Kleinen Graben" und am "Josefsbild" in der Struth
neue Bänke aufgestellt. Die Bank beim Josefsbild wurde vom Schuhhaus Bleul
gespendet. Es sind zwei Orte in unserer Heimat, die zum Besuch einladen.
Der Platz in der Struth lädt zu inneren Einkehr und Ruhe ein.
08.02.2020 15:00
Verschönerungsverein Villmar schritt zur Tat
Der Verschönerungsverein Villmar, von dem Alt-Bürgermeister Herrmann Hepp
einst sagte, dass es sich um den 2. Bauhof der Gemeinde handele, der
freilich ehrenamtlich für das Gemeinwohl arbeitet, ist wieder zur Tat
geschritten. Von den Mitgliedern Hubert Michel, Udo Michel und Wolfgang
Schön wurde heute der Wanderweg vom Kissel (Seufzerallee) bis zum König
Konrad Denkmal vom Herbstlaub und zwei quer liegenden Bäumen befreit. Auch
rund ums Denkmal wurde das Laub entfernt. Außerdem wurden im Limburger Weg
und im Weyrer Weg zwei Bänke ausgetauscht.
20.01.2020
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.02.2020
weiter
07.11.2019
Verschönerungsverein
Villmar:
Pflanzaktion blühendes Villmar am
09.11.2019
Wer mitmachen will, kommt um 15:00 Uhr zur Lorettokapelle
05.09.2019
Mathilde und Wolfgang Müller
stiften neu Ruhebank
Von Christian Falk und Wolfgang Schön vom Verschönerungsverein Villmar wurde am
Arfurter Weg eine neue Bank aufgestellt. Die Bank wurde von Mathilde und
Wolfgang Müller gestiftet. Die alte Bank hat vorerst einen neuen Standort in der
Mitte des Steilstückes am ehem. Spielplatz gefunden
Der Verein sagt herzlichen Dank!
29.07.2019
Markus und Nicole Fuchs haben den Verein
tatkräftig unterstützt, indem sie 100.00 € für diese Ruhebank am Lahnufer
gespendet haben.
Die Bank befindet sich am Radweg an der Lahn mit Blick nach Arfurt.
Der Verein sagt herzlichen Dank!
Auch in diesem Jahr
wollen wir wieder nach der „Tells Bells“- Veranstaltung die umliegenden
Straßen und Plätze von Übernachtungsresten säubern. Alle, die uns dabei
unterstützen möchten, treffen sich am
Sonntag, den 11. August 2019,
um 9 Uhr an der Lorettokapelle.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Der Vorstand
Rückfragen unter:
Telefon: 06482 / 844 244 oder 949 365
![]() |
06.06.2019 Laden zum Verweilen ein |
Am Lahnufer gegenüber dem alten Stellwerk wurde eine in die Jahre gekommene Bank vom Verschönerungsverein wieder unter Mithilfe vom Bauhof ersetzt.
02.06.2019
Jahrgang 43/44 spendet 100.00 € für neue Ruhebank
auf Villmars Hausberg
Auf dem Verbindungsweg Holzweg Galgenbergweg wurde vom Verschönerungsverein
Villmar eine neue Bank aufgestellt. Für die Bank wurde vom Jahrgang 43/44
100.00 € gespendet.
Der Verein sagt herzlichen Dank
![]() |
29.04.2019 Verschönerungsverein Villmar wandert |
Am Sonntag, den 19. Mai 2019,
findet wieder die alljährliche „Wanderung“ des Verschönerungsvereins Villmar
statt.
Dazu laden wir alle herzlich ein!
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Lorettokapelle. Ziel der Wanderung ist in
diesem Jahr Villmar.
Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr auf dem Villmarer Weinfest geplant.
Auf Euer Kommen freut sich
Der Vorstand
Rückfragen unter: Telefon: 06482 / 844 244
oder 949 365;
www.Verschoenerungsverein-Villmar.de
07.03.2019
Betreff: Einladung zur
Jahreshauptversammlung Weiter
07.03.2019
Wir sammeln Müll!- Aktion Saubere
Landschaft - Weiter
Aktive des Verschönerungsvereins Villmar waren gestern im Einsatz. Entlaubung des Wanderweges "Seufzerallee" und König Konrad Denkmal abgeschlossen. Die Laubbläser wurden vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten wurden von Hubert Michel, Udo Michel und Wolfgang Schön ausgeführt. In den Bildern Hubert und Udo Michel
23.12.2018
17.11.2018
Auf der Struth beim Josefsbild wurde von Wolfgang Schön und Peter Kreuz eine
neue Bank aufgestellt. Die Bank wurde von Peter Kreuz anlässlich seines 80.
Geburtstag gespendet. Auf der Bank Peter Kreuz, dahinter stehend Ehefrau Dorit
Kreuz.
10.11.2018
Villmar blüht auf - 2.Pflanzaktion fand heute gemeinsam mit der
Fördergemeinschaft für Natur- und Vogelschutz e.V. in der Weilburger Strasse
statt. Herzlichen Dank für die Spenden.
21.10.2018
Freischnitt Wanderweg bei der Ansbach
Die letzte Woche
wurde von dem Aktiven Wolfgang Schön, die völlig zugewachsen Wanderschilder bei der
Ansbach gerichtet und der Weg (u.a. abgebrochene Baumkrone) freigeschnitten.
20.10.2018
Aktion
"Villmar blüht auf"
Änderung Treffpunkt und Zeit
Auch in diesem Jahr wird der Verein mit einer 2. Pflanzaktion
Villmar im Rahmen der Aktion "Villmar blüht auf" seinem Auftrag
gerecht. Der KIEBITZ MARKT ZANGER sponsort in diesem Jahr das
Pflanzgut. Wer Blumenzwiebeln sponsern möchte, bitte bis
Freitag 9.November 2018 im KIEBITZ MARKT melden. Alle, die den
Verein dabei unterstützen möchten, treffen sich am Samstag, den 10.
November 2018, um 15 Uhr
an der
Loretokapelle.
![]() ![]() |
15.10.2018 |
Wolfgang
Schön vom Verschönerungsverein Villmar hat den romantischen Wanderpfad zwischen
dem "Kissel" Villmar und dem König-Konrad-Denkmal vom Laub befreit und den Pfad
freigeschnitten, ebenso den Wanderweg an der Ansbach.
Auch in diesem Jahr wird der Verein mit einer 2. Pflanzaktion im Rahmen
der Aktion "Villmar blüht auf" seinen Auftrag gerecht. Der KIEBITZ MARKT ZANGER
sponsort in diesem Jahr das Pflanzgut. Wer Blumenzwiebeln sponsern möchte, bitte
bis Freitag 9.November 2018 im KIEBITZ MARKT melden. Alle, die den
Verein dabei unterstützen möchten, treffen sich am Samstag, den 10. November
2018, um 10 Uhr am Lahnufer.
02.10.2018 13:00
Neue Sitzgruppe
in der Struth in Villmar
Bild:
Christian Falk
Vom
Verschönerungsverein wurde mit tatkräftiger Unterstützung des
Bauhofs im Struthter Wald eine neue Sitzgruppe aufgestellt. Die
Sitzgruppe wurde von Josef Falk gespendet. Sie zeichnet sich durch
eine besondere Witterungsbeständigkeit aus.
![]() |
06.09.2018 Auch an der Philippsruhe (Kissel) wurde vom Verschönerungsverein von Peter Kreutz und Wolfgang Schön eine neu restaurierte Bank aufgestellt. Auf der Bank Peter Kreutz |
05.09.2018
Vom Verschönerungsverein Villmar
wurden die zwei Bänke am Kissel beim Kirmesabholplatz von Christian
Falk und Wolfgang Schön renoviert. Auf der Bank, Christian Falk
19.08.2018
Die von Verschönerungsverein Villmar neu beplankte Bank am
Renzelstock lädt zu verweilen ein
11.08.2018
Bank neu beplankt
Bild: Ralf Falk
Im Hochwald, Galgenberg, Verbindungsweg zur Hauptschneise wurde diese Bank
neu von uns beplankt
03.08.2018
Wir Räumen auf!
Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder Tells Bells und räumen die
Straßen und Plätze rund um das Festival Gelände auf. Wir würden uns freuen,
wenn auch in diesem Jahr zahlreiche Freiwillig mithelfen. Weiter
30.06.2018 Villmar-Kultur
Josefsbild in altem Glanz
Keiner weiß genau, seit wann diese
religiöse Andachtsstätte im Wald in Villmar, auf der Struth, existiert und
wer sie geschaffen hatte. Zeitzeugen erinnern sich, dass das Bild um 1930
schon vorhanden war und mutmaßen, um die 100 Jahre, heute vom
Verschönerungsverein Villmar gereinigt
27.06.2018 11:30
Lädt zu Verweilen ein
Auf dem Galgenberg im Hochwald
lädt die gestern vom Verschönerungsverein Villmar ehrenamtlich in Freizeit
neu beplankte Bank zum Verweilen ein.
Alte Heerstraße attraktiver gemacht
Eheleuten Irmgard und Helmut
Falk stifteten Ruhebank
23.06.2018
Villmars Alte Heerstraße auf dem
Galgenberg gehört wohl zu den beliebtesten Naherholungswegen. Aktuell wurde
unter Mithilfe vom Bauhof jetzt vom Verschönerungsverein Villmar eine neue
Bank aufgestellt. Die Bank wurde von den Eheleuten Irmgard und Helmut Falk
gestiftet und hat ihren Platz (Rudolfsruh) gefunden.
08.06.2018
Wir hatten heute
Villmar TV ein zweites Mal zu Gast. Villmar TV wird über unsere Arbeit
berichten. Hierzu waren wir heute am Lahnufer und zur Ansbach unterwegs.
Vorab hier vom Dreh einige Bilder. Noch einmal herzlichen Dank an Villmar
TV. Wir sind sehr gespannt.
06.06.2018
Bank am Lahnufer wurde erneuert
27.05.2018
Ein schöner Tag
Bei besten Wanderbedingungen trafen sich heute 11 Vereinsmitglieder
pünktlich an der Lorettokapelle, um über den Holzweg, die Schneise und die
alte Heerstraße zum Galgenberg zu einer ersten Rast zu gelangen. Nach einer
erfrischenden Pause ging es weiter über den Landgraben in Richtung Weyer.
Nach rund 8 km Fußweg erreichten wir den Wissegiggel, wo bei strahlendem
Sonnenschein die Abschlußrast stattfand.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die Wanderung in
kommenden Jahr!
Der Vorstand
04.05.2018
Wir wandern am 27. Mai
Am Sonntag, den 27. Mai 2018, findet wieder die
alljährliche „Wanderung“ des Verschönerungsvereins Villmar statt. Dazu laden
wir alle herzlich ein!
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Lorettokapelle.
Ziel der Wanderung ist in diesem Jahr Weyer.
Zum Abschluß der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Helfertreffen am 28.Mai
Am Montag, den 28. Mai 2018,
treffen sich die Aktiven und alle, die es werden möchten, um die in
diesem Jahr anstehenden Arbeiten zu organisieren. Dazu laden wir alle
herzlich ein!
Wir treffen uns um 19 Uhr im Vereinsheim
‚Am Wiesenhang‘.
Auf Euer Kommen freut sich
Der Vorstand
Rückfragen 06482 / 844 244 oder 949 365 Internet:
www.Verschoenerungsverein-Villmar.de
30.03.2018
Fleißige Hände fürs
Gemeinwohl
Die Ehrenamtlichen des Verschönerungsvereins Villmar haben am Lahnradweg
Richtung Naturfreundehaus eine alte Bank neu aufgestellt und hergerichtet.
Zufrieden zeigte sich der Verein, dass nun auf seine Initiative hin bei
König-Konrad- Denkmal vom Gemeindebauhof ein Fahrradständer installiert
wurde.
25.03.2018
Über 30 Helfer befreiten Villmars Landschaft von Wohlstandsmüll /
Auch Wertsachen gefunden
Bei
der diesjährigen "Aktion saubere Landschaft des Verschönerungsvereins
Villmar", beteiligten sich über 30 Bürger und sammelten ca. 6 m³
Wohlstandsmüll aus der Villmarer Landschaft. Die ehrenamtlichen Sammler,
dies sich für das Gemeinwohl einsetzten und dem Aufruf des Vereins folgten,
sparten der Gemeinde somit direkt auch Geld.
Müllschwerpunkte
waren dieses Jahr die vom Holzweg abgehenden Umleitungsstrecken und die
Strasse nach Brechen. Dort wurden auch eine größere Anzahl an Wertsachen
gefunden, die ordnungsgemäß der Polizei übergeben wurden, so der 1.
Vorsitzende des Vereins Thomas Schupp, der sich sehr zufrieden mit der
Aktion zeigte. Ein großer Dank an alle Helfer und an die Bäckerei Schmidt
für die Verpflegungsspende, so Thomas Schupp.
17.03.2018
Samstag, den 24. März 2018 findet „Aktion Saubere Landschaft“ statt
Engagierte Bürger befreien die Villmarer Landschaft wieder vom
Wohlstandsmüll. Witterungsbedingt musste der Verschönerungsverein Villmar
e.V. die für heute geplante Aktion kurzfristig verlegen.
Ersatztermin ist Samstag der 24.3.2018 9:00 Uhr,
an der alle engagierten Bürger teilnehmen können.
Um 9 Uhr ist Treffen an der Lorettokapelle
Soweit vorhanden, soll Warnschutzkleidung getragen werden. Einige Warnwesten
können auch vom Verein zur Verfügung gestellt werden.
Am Anschluss an die Aktion sind alle Helfer als Dankeschön zu einem Imbiss
in der Vereinshalle „Am Wiesenberg“ eingeladen.
Wir sehen uns am 24.3.!
Auf Euer Kommen freut sich
Der Vorstand
05.02.2018
Einladung Jahreshauptversammlung
Der Verschönerungsverein Villmar e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner
Jahreshauptversammlung am 16.2.2018
um 20:00 in den Nassauer Hof ein.
Weiter
11.11.2017 Villmar verschönern
Zur Tat geschritten
Die
vereinsübergreifenden Aktion "blühendes Villmar" ist am Freitag, der
10. November 2017 um 15:00 zur Tat geschritten. Der
Verschönerungsverein Villmar und die Fördergemeinschaft für Natur- und
Vogelschutz e. V. Villmar nutzten erstmals die Schnittmenge der jeweiligen
Vereinsziele, um gemeinsam, vereinsübergreifend, zusammenarbeiten.
Sechs Personen und eine gute Stunde, dann waren die zahlreiche
Blumenzwiebeln im Pfarrer Homm Park versenkt. In den nächsten Jahren werden
wir dann jeweils im Frühjahr das Ergebnis im Pfarrer Homm Park bewundern
können.
Mit dieser kleinen Tat im Dienste der Gemeinheit konnten Aspekte des
Naturschutzes und der Ortsverschönerung unter einen Hut bringen. Die
Teilnehmer sind sich einig die Aktion im nächsten Jahr fortsetzen. An Ideen
mangelt es jedenfalls nicht.
27.10.2017
15:30
Verschönerungsverein Villmar lädt
gemeinsam mit der
Fördergemeinschaft für Natur- und Vogelschutz e. V. zur
"Aktion blühendes Villmar" am 10.11.
In Villmar gibt es zahlreiche Vereine mit unterschiedlichen Vereinszielen,
Ausrichtungen und Interessen. Schwerpunkt bei den Arbeiten im
Verschönerungsverein Villmar sind das Aufstellen von Sitzbänken, der
Freischnitt und die Pflege von Wanderwegen. Die Fördergemeinschaft für
Natur- und Vogelschutz e. V. Villmar fokussiert sich auf die Erhaltung der
Biodiversität, der Artenvielfalt in Flora und Fauna. Diese Zielsetzungen
müssen nicht immer konträr sein. Viel interessanter ist die Fragestellung
wie man die jeweiligen Vereinsziele nutzen kann um gemeinsam,
vereinsübergreifend zusammenarbeiten kann.
Mit diesem Ansatz haben aktive Mitglieder beider Vereine die Idee einer
gemeinsamer Aktion geboren. Bei der Überlegung zur Ausführung und Findung
eines ersten Themengebietes wurde versucht die jeweiligen Vereinsinteressen
zu berücksichtigen. Aus Sicht des Verschönerungsvereins steht die Wahl eines
Standortes, der sich für Anwohner und Touristen positive auf das
Erscheinungsbild des Marktfleckens wirkt, im Vordergrund. Ferner soll sich
die Pflanzaktion durch einen geringen Pflegeaufwand auszeichnen und die
jährlichen Pflegearbeiten des Vereins nicht erschweren. Aus Sicht der
Fördergemeinschaft für Natur- und Vogelschutz steht im Fokus das
Nahrungsangebot für Hummeln, Honigbienen und andere Insekten zu verbessern.
Es soll ein symbolischer Beitrag zur Verbesserung der biologischen Vielfalt
im Flecken sein.
Die vereinsübergreifenden Aktion "blühendes Villmar" wird in diesem Jahr
erstmals stattfinden. Termin ist Freitag, der 10. November 2017 um 15:00.
Wir widmen uns dem Pfarrer-Nikolaus-Homm-Park und laden alle Helfer herzlich
ein!
Wir treffen uns um 15 Uhr auf dem Parkplatz ‚Alter Schulhof‘.
Rückfragen unter: Telefon: 06482 / 844 244; Internet:
www.Verschoenerungsverein-Villmar.de
27.10.2017 15:15
Verschönerungsverein Villmar richtet
Sitzmöglichkeit für die Ersatzhaltestelle 'Rathaus (Villmar) ein
Durch die Bauarbeiten in der Ortsmitte ist zur Zeit die Bushaltestelle
Rathaus in die König-Konrad Straße, in Höhe des alten Schulhofes verlegt.
Durch die Anregung einer älteren Bürgerin hat der Verschönerungsverein
Villmar tätig geworden und hat an der Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung
Runkel / Weilburg eine Sitzbank aufgestellt. Der Standort der Bank ist mit
den zuständigen Personen im Rathaus abgestimmt. Für den Zeitraum der
Baumaßnahmen steht nun hier eine Sitzmöglichkeit zur Verfügung
27.10.2017
In den vergangenen Wochen konnte der Verschönerungsverein 5 neue Bänke
aufbauen
Gemeinsam mit dem Villmarer Bauhof wurden die
Bänke nun aufgestellt. Zwei Bänke stehen auf dem Lahntalradweg Richtung
Naturfreundehaus. Die weiteren Sitzgelegenheiten befinden auf der Struth, im
Holzweg und auf dem Kalker Dreieck.
Der Vorstand bedankt sich bei den Mitwirkenden.
14.08.2017 13:00
Der Vorstand bedankt sich bei den
Helfern!
Gestern um 9:00 standen
die Helfer des Verschönerungsvereins bereit, um nach Tells Bells die Villmarer
Straßen zu reinigen. Aufgrund der starken Niederschläge der letzten Tage waren
Besucher und Helfer auf dem Festivalgelände und die angrenzenden Wiesen und
Felder teilweise mit knöcheltiefem Schlamm konfrontiert.
Daher
haben wir in diesem Jahr auch einige Fahrzeuge von Festivalteilnehmern aus dem
schlammigen Gelände gezogen.
Helfer des Tages war der 4jährige Ben S.. Ben hat uns tatkräftig die ganze
Aktion unterstützt. Auch als Bens Gummistiefel im Schlamm stecken blieb, hat
dies ihn nicht von seinem Tatendrang abgehalten.
Der Vorstand bedankt sich bei den Helfer
05.08.2017
Wir räumen auf!
- Tells Bells Festival 2017 -
Auch in diesem Jahr
wollen wir wieder nach der „Tells Bells“-Veranstaltung die umliegenden Straßen
und Plätze von Übernachtungsresten säubern.
Alle, die uns dabei unterstützen möchten, treffen sich am Sonntag, den 13.
August 2017, um 9 Uhr an der Lorettokapelle.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Der Vorstand
Rückfragen unter: Telefon: 06482 / 844 244 oder 949 365
27.07.2017
Verschönerungsverein Villmar hält Wanderwege frei
Die Aktiven des Verschönerungsvereins haben gestern ehrenamtlich in einem
Arbeitseinsatz mit dem Rasentraktor in drei Stunden die Wanderwege "Kuhgraben",
"Absch Mittelhöll", "Struth" und Tellswiese gemäht.
21.05.2017
Ein Bilderbuch-Wandertag für den Verschönerungsverein
"Bei optimalen Bedingungen sind wir gestern um 10:00 Uhr zu unserer Wanderung an
der Lorettokapelle gestartet. Das diesjährige Ziel war Aumenau. Über den Holzweg
ging es bei schönstem Wetter zur Vogteikapelle, anschließend runter an die Lahn
und dann dem Leinpfad folgend bis Aumenau. Nach gut zwei Stunden erfolgte die
Zieleinkehr.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den gelungenen Ausflug und freuen uns
schon jetzt auf die Wanderung 2018!", so Thomas Schupp, 1. Vorsitzender des
Verschönerungsvereins Villmar
06.05.2017
Verschönerungsverein Villmar wandert am 21.
Mai
Am Sonntag, den 21. Mai
2017, findet wieder die alljährliche „Wanderung“ des Verschönerungsvereins
Villmar statt. Dazu laden wir alle herzlich ein! Wir treffen uns um 10
Uhr an der Lorettokapelle. Ziel der Wanderung ist in diesem Jahr
Aumenau.
Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant
17.04.2017
König-Konrad-Denkmal Villmar
Ohne Laub schön zu erkennen, die vom Verschönerungsverein Villmar erstellte und
gepflegte Anlage.
06.03.2017
Nach 10 Jahren gab Wolfgang Schön den Stab weiter:
Thomas Schupp neuer 1. Vorsitzender des Verschönerungsvereins Villmar
10
Jahre hatte Wolfgang Schön den ersten Vorsitz im Verschönerungsverein inne. Nun
fand er, dass ein jüngerer den Job übernehmen sollte. Vor allem der Papierkram,
so Wolfgang Schön, sei er leid. Und so gab er seinen letzten Erfolgbericht für
2016 ab. Zuvor hatte er sich noch Gerd Brahm, der auf eigenen Wunsch nach 17
Jahren die Tätigkeit als 1. Schriftführer beendete, mit einem kleinen Geschenk
bedankt.
Bei den nun folgenden Vorstandswahlen wurde von der Versammlung zum neuen 1.
Vorsitzenden Thomas Schupp gewählt (auf dem Bild links); zum neuen 2.
Vorsitzenden wurde Wolfgang Schön und um 1. Schriftführer wurde Christian Falk
gewählt.
Thomas Schupp bedankte sich bei Wolfgang Schön für die geleistete Arbeit in den
vergangenen Jahren und überraschte diesen mit einem Geschenk. Wolfgang Schön
bedankte sich und versprach auch weiterhin aktiv im Verein zu bleiben
05.03.2017
„Aktion Saubere Landschaft“ 2017 - Wir sammeln Müll
Am Samstag, den 18. März 2017, findet wieder die alljährliche „Aktion
Saubere Landschaft“ des Verschönerungsvereins Villmar e.V. statt. Dazu laden wir
alle Helfer herzlich ein. Der Treffpunkt ist in Villmar am
Soweit vorhanden, bitte Warnschutzkleidung tragen. Warnwesten können auch vom Verein zur Verfügung gestellt werden. Im Anschluss sind alle Helfer zu einem Imbiss in der Vereinshalle „Am Wiesenberg“ eingeladen.
23.02.2017 15:00
Zwei neue Ruhebänke am Friedhof Villmar
Verschönerungsverein Villmar kommt Wunsch aus der Bevölkerung nach
Nachdem die Urnenbestattungen im Villmarer Friedhof zu genommen haben wurde
der Wunsch an den Verschönerungsverein herangetragen, ob dieser nicht auch, wie
an der anderen Seite der Friedhofskapelle, neue Sitzgelegenheiten schaffen
könnten. Diesem Wunsch aus der Bevölkerung ist man gerne nach gekommen: zwei
neue Ruhebänke wurden realisiert.
08.02.2017 13:00
Einladung
zur Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Villmar e.V.
am Freitag, den 03. März 2017 im Gasthaus Nassauer Hof. Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung und Genehmigung
4. Jahresbericht
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
7. Vorstandswahlen
8. Festlegung des Mitgliedsbeitrages
9. Wahl eines Kassenprüfers
10. Verschiedenes
11. Anträge und Wünsche
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
26.01.2017
Verschönerungsverein Villmar sagt Danke!
Von den Eheleuten Nicole und Heinz Meuser
vom Reha- Zentrum Meuser wurden 250.00 € gespendet. Davon sollen nach
Wunsch der Spender zwei Bänke erneuert werden und der Rest für andere
Vereinsarbeit Verwendung finden. Der Verein kommt diesem Wunsch gerne nach und
bedankt sich recht herzlich!
07.01.2016
Wird vor allem auch Villmarer Senioren
freuen
Auch für viele Villmarer Senioren ist der Weg durch die "Engelshohl"
in Villmar sehr attraktiv und man schätzt die dortigen Ruhebänke. Der
Verschönerungsverein Villmar e.V., der in vielfältiger Weise u. a. durch die
alljährlichen "Aktion saubere Landschaft" und Säuberungsarbeiten der
Zufahrtstrassen und Parkplätze nach der Musikveranstaltung "Tells Bells", der
Pflege von Wanderwegen und Gestaltung von Aussichtsplätzen, wie am KK-Denkmal,
seinem Namen alle Ehre macht, hat jetzt in der Engelshohl zwei in die
Jahre gekommenen Bänke durch neue ersetzt.
Verschönerungsverein Villmar
stellt neue Ruhebank
18.12.2016
An der Loretokapelle wurde vom Verschönerungsverein Villmar e.V. die Ruhebank
erneuert. Die Bank wurde von Malermeister Markus Werner gestiftet
02.12.2016 Verschönerungsverein Villmar wieder im Einsatz
Am Lahnradweg, Richtung Arfurt, wurde vom Verschönerungsverein unter
Mithilfe des Bauhof zwei Bänke aufgestellt. Sie ersetzen die in Jahre gekommen
alten Bänke, die ehemals der Forst aufgestellt hatte.
28.09-2016
Vom Verschönerungsverein Villmar wurde die Sitzgruppe am Lahnufer komplett mit
Brettern erneuert
18.09.2016 Unermüdlich für's
Gemeinwohl im Einsatz
Gestern wurde von Bernd Müller und Wolfgang Schön vom Verschönerungsverein
Villmar an der Ruhebank in der Struth am Marienbild die Bretter erneuert und im
Brotweg am Anwesen von Otto Mallebre' die Ruhebank nach wiederholten
Verschmutzungen durch asoziales Verhalten und wilden Ablagerungen (Bild rechts)
entfernt. Das Ganze ehrenamtlich, in der Freizeit.
13.08.2016 14:30
Info-Tafel am KK-Denkmal wieder hergerichtet
Der Verschönerungsverein Villmar hat heute in einem ehrenamtlichen Arbeiteinsatz
die Schäden durch Vandalismus behoben. Wir dokumentieren diese hiermit: Unter
Einsatz des Autokrans und mit Hilfe von Renee Kissel wurde die Infotafel am
KK-Denkmal wieder befestigt. Der Autokran wurde kostenlos zur Verfügung
gestellt. In der Zeit von Montag, 01.08.2016 bis Dienstag, 09.08.2016, hatten
Unbekannte den Schaukasten aus der Verankerung gerissen. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon
(06471) 93860 in Verbindung zu setzen
21.06.2016 Verschönerungsverein stellte neue Sitzgruppe auf
Von den Mitgliedern des Verschönerungsvereins Villmar e.V. Thomas Schupp,
Christian Falk und Wolfgang Schön wurde gestern am Bühneneingang der KK-Halle
eine neue Bank mit Tisch aufgestellt und montiert.
Der runde Tisch aus Waschbeton wurde von Kurt Becker gestiftet. Die Holzbank von
Wolfgang Schön aus Lärchenholz gefertigt, das vom Forst zur Verfügung gestellt
wurde.
Die
Bretter wurden bei der ehemaligen Schreinerei Hans Jaick gefertigt, der seine
Maschine kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Der Verschönerungsverein Villmar ist ein sehr effizienter und vor allem kreativ
arbeitender Verein. Er stellt nicht nur Ruhebänke auf, schneidet Wanderpfade
frei und gestaltet diese zum Teil auch, sondern auch z.B. das Marmor-
Freilicht-Museum am Lahnufer wurde von ihm konzipiert, erstellt und unterhalten
und das alles ehrenamtlich. Ein Verein, bei dem die aktiven Mitglieder vor allem
eines tun: Selbst Hand anlegen, mit großem Erfolg fürs Gemeinwohl.
06.06.2016 Wandertag des Verschönerungsvereins Villmar e.V. am 5. Juni
Am Sonntag, den 05. Juni 2016 wanderte der Verschönerungsverein Villmar mit
15 Personen. Treffpunkt war Abmarsch 10.30 Uhr an der Kapelle "Oberheiligenhaus
(Richtung Niederbrechen). Von da aus ging es über den Kissel, Friedenskreuz,
Parkplatz König-Konrad-Denkmal, Jakobsweg zum Ansbacher Kreuz nach Runkel in den
"Wiedscher Hof". Danach über den Radweg "R7" an der Lahn entlang nach Villmar
nach Hause. Eine Wanderung die sicher in guter Erinnerung bleiben wird.
29.05.2016 12:45
Live Einsatz des Verschönerungsvereins Villmar beim Säubern in Aumenau
Aiga Heun. Bernd Heun. und Alois Hawig, Wolfgang Schön, Ralf Falk,
Christian Falk. Leo Linke und Martina Michel vom Verschönerungsverein Villmar
helfen nach der Beendigung des Jugendzeltlagers mit über 1000 Jugendlichen aus
dem ganzen Kreis, den Feuerwehren Villmars beim Aufräumen. Im Bild sind Ralf
Falk, Christian Falk. Leo Linke und Martina Michel
26.05.2016 Wer hilft mit ?
Mitglieder
des Verschönerungsvereins Villmar helfen nach der Beendigung des
Jugendzeltlagers mit über 1000 Jugendlichen aus dem ganzen Kreis, den
Feuerwehren Villmars beim Aufräumen. Ich bitte alle die dabei helfen wollen sich
am Sonntag, den 29. Mai so gegen 11.00 Uhr oder auch später auf dem Gelände des
Zeltlagers, an der Eichelberghalle (Richtung Seelbach) einzufinden.
Der Vorstand
26.05.2016 Wandertag des Verschönerungsvereins Villmar e.V.
am 5. Juni
Am
Sonntag, den 05. Juni 2016 wandert der Verschönerungsverein Villmar . Treffpunkt
und Abmarsch: 10.30 Uhr an der Kapelle "Oberheiligenhaus (Richtung
Niederbrechen). Route: Kissel, Friedenskreuz, Parkplatz König-Konrad-Denkmal,
Jakobsweg zum Ansbacher Kreuz, Runkel. Dort Einkehr im "Wiedscher Hof". Danach
über den Radweg "R7" an der Lahn entlang nach Villmar.
Ich wünsche uns allen einen schönen Wandertag.
Wolfgang Schön
1. Vorsitzende
20.03.2015
Unter Mithilfe von Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde Villmar wurde vom
Verschönerungsverein Villmar am Radweg an der Lahn eine Ruhebank aufgestellt
19.03.2016 Christian Falk im Einsatz für den
Verschönerungsverein Villmar
... gestern, mähte er ehrenamtlich, unentgeltlich die Wanderwege um Villmar.
Hier vom "Kissel" kommend.
13.03.2016
Rund 3 m³ Wohlstandsmüll wurden wieder von 26 Helferinnen und Helfer bei der
diesjährigen "Aktion saubere Landschaft" des Verschönerungsvereins Villmar e.V
eingesammelt.
Bild
Martina Michel.Auf dem Bild fehlen einige Helferinnen und Helfer.
.... Aber es gibt auch etwas erfreuliches zu berichten, nämlich ein Autofahrer
blieb bei einem Sammler stehen, lief quer über die Straße und gab, mit den
Worten "so Menschen wie euch müsste es mehr geben" dem Sammler eine Tafel
Schokolade. Zum Abschluss gab es wieder für alle einen kleinen Imbiss in der
Vereinshalle
26.02.2016
Wir sammeln wieder Müll
15.02.2016 Verschönerungsverein
Villmar:
29.01.2016
AM SAMSTAG, DEN 12, MÄRZ 2015 FINDET WIEDER DIE ALLJÄHRLICHE „ AKTION
SAUBERE LANDSCHAFT DES VERSCHÖNERUNGSVEREINS VILLMAR STATT.
DAZU LADEN WIR ALLE HELFER HERZLICH EIN. DER TREFFPUNKT IST WIE IN JEDEM
JAHR UM 9.00 UHR AN DER LORETTOKAPELLE.
SOWEIT VORHANDEN, BITTE WARNSCHUTZKLEIDUNG TRAGEN. EINIGE WARNWESTEN KÖNNEN
AUCH VOM VEREIN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN.
IM ANSCHLUSS SIND ALLE HELFER ZU EINEM IMBISS IN DIE VEREINSHALLE "AM
WIESENBERG“ EINGELADEN.
Landstraßen künftig aus Sicherheitsgründen von
„Aktion saubere Landschaft“
ausgenommen? / Thea Laux ist
auf eigenen Wunsch als zweite Kassiererin aus dem Vorstand ausgeschieden;
als Nachfolgerin wurde Frau Martina Michel gewählt.
Thea
Laux (rechts) scheidet auf eigenen Wunsch als zweite Kassiererin aus dem
Vorstand aus. Neu in den Vorstand als zweite Kassiererin wurde von der
Versammlung Frau Martina Michel (links) gewählt. Der Vorsitzende Wolfgang
Schön (mitte) bedankte sich bei Thea Laux für die geleistete Arbeit mit
einem Blumenstrauß.
Verschönerungsverein Villmar e.V. mit einer Bilanz, die sich sehen lassen
kann. In seinem Bericht für das Jahr 2015 konnte der 1. Vorsitzende des
Verschönungsvereins Villmar bei der Jahreshauptversammlung letzten Freitag
eine vorbildliche Bilanz ziehen. In seine Rede sagte Wolfgang Schön
Weiter
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Villmar e.V.
am Freitag, den 12. Februar 2016 im Gasthaus Nassauer Hof. Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung und
Genehmigung
4. Jahresbericht
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
7. Festsetzung des Mitgliedsbeitrages
8. Wahl eines 2. Kassierers
9. Wahl eines Kassenprüfers
10. Verschiedenes
11. Anträge und Wünsche
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand.“
08.11.2015
Unter Mithilfe vom Bauhof der Gemeinde Villmar wurden an dem Wanderweg zwischen
Ansbach und Bongard vom Verschönerungsverein Villmar zwei neue Bänke auf
gestellt
22.07.2015
Verschönerungsverein im Einsatz / Ruhebank bei der Friedenseiche
Durch den jüngsten Sturm wurde die Bankgruppe an der Friedenseiche beschädigt.
Die Aktiven vom Verschönerungsverein, Bernd Müller, Peter Kreutz, Leo Linke,
Hubert Michel und der 1. Vorsitzende Wolfgang Schön bei den ehrenamtlichen
Herstellungsarbeiten. Ein vorbildlicher Einsatz fürs Gemeinwohl, der Respekt
verdient.
07.07.2015
09:30 Friedenskreuz in
neuem Glanz im "Malerwinkel Villmars"
Ehrenamtlich und unentgeltlich reinigen Bernd Müller, Horst Schmidt, Leo Linke,
Norbert Erbach und Wolfgang Schön vom Verschönerungsvereins Villmar das
"Friedenkreuz" und die beiden Ruhebänke auf dem "Kissel" umweltfreundlich
mit Wasserdampf. Das Friedenskreuz war erstmals 1946 von Kriegsheimkehrern aus
Holz errichtet worden, als ein Symbol des Dankes für die Heimkehr aus
Kriegs-Gefangenschaft. 1991 wurde das Holzkreuz durch den Villmarer
Jahrgang 1930/31, aus Villmarer Bongard- Marmor ersetzt.
04.07.2015
Verschönerungsverein stellt neue Bank
Auf Wunsch von mehreren Villmarer Bürgern, deren Angehörige im
Seniorenheim untergebracht sind, haben Bernd Müller, Thomas Dasch, Norbert
Erbach und Wolfgang Schön vom Verschönerungsverein Villmar diese neue Ruhebank
zwischen dem Seniorenheim und dem Sportplatz Villmar aufgestellt. Bei den
Erdarbeiten wurden sie vom Bauhof Villmar unterstützt.
24.05.2015
Der altbekannte Villmarer Wanderweg " absch Mittelhöll " wurde vom
Verschönerungsverein Villmar mit dem neuen Rasenmähertraktor frei geschnittenen
und ist jetzt wieder bewanderbar: Thomas Schupp und Wolfgang Schön
sorgten dafür, dass ein Pfingstspaziergang auf traditionellen Pfaden möglich
ist.
28.03.2015 13:00
Wieder eine gehörige Portion Müll, die die freiwilligen Helfer aus der Villmarer
Landschaft gesammelt haben. Aktion abgeschlossen
Etwa 2,5 Kubikmeter Müll wurden heute von Villmars Wegeränder gesammelt.
Ein nicht hoch genug anzuerkennendes Engagement gerade in der heutigen Zeit,
in der die Verfolgung egoistischer Einzelinteressen, den selbstlosen Einsatz
fürs Gemeinwohl in den Hintergrund gedrängt hat. Der 1. Vorsitzende des
Verschönerungsverein Villmar, Wolfgang Schön, zeigte sich insgesamt sehr
zufrieden mit dem Erfolg der Arbeit. Das Verschmutzungsbild wie üblich,
allerdings wird es das Geheimnis von bestimmten Hundehaltern belieben, warum sie
Tüten mit Hundekot in Villmars Hecken werfen.
Ein besonderer Dank, so Wolfgang Schön, an
die 25 ehrenamtlichen Helfer dieser Aktion, an die Villmarer Bäckerei Ulrich
Schmidt, die Brot und Brötchen, Dieter Jung der die Wurst und Jörg Seitz, der
die Getränke für das traditionelle Abschluss-Mittagessen gespendet hatten.
22.02.2015
Verschönerungsverein Villmar e.V. mit einer Bilanz, die sich sehen lassen kann
In seinem Bericht für das Jahr 2014 konnte der 1. Vorsitzende des
Verschönungsvereins Villmar bei der Jahreshauptversammlung letzten Freitag eine
vorbildliche Bilanz ziehen. In seine Rede sagte Wolfgang Schön:
Liebe
Mitglieder, ich möchte nun in kurzen Worten über die Aktivitäten des Vereins
2014 berichten. Am 07. März 2014 fand die Jahreshauptversammlung für das 2013
hier in der Gaststätte "Nassauer Hof" statt. 21 Wahlberechtigte Mitglieder waren
Anwesend. Ich wünschte es wären mehr, aber auf die Frage, kommst du mal auf die
Versammlung, hört man oft, ihr macht das schon, oder willst du einen Posten
vergeben. Selbst auf die klare Aussage, du brauchst keine Angst zu haben, es
gibt zur Zeit keine neuen Posten zu vergeben - wieder - ihr macht das schon man
kann es ja nachlesen. Weiter
01.02.2015
Einladung zur
Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Villmar e.V., am Freitag, den
20. Februar 2015, im Gasthaus Nassauer Hof. um 20.00 Uhr
Weiter
02.09.2014 11:00
Verschönerungsverein Villmar sagt Danke
Der Verschönerungsverein Villmar e. V. konnte die Tage eine Spende von
500,00€ von den Betreibern der Wasser-turbinenanlage an der Lahn, Fam. Ursula
und Josef Gruber aus Monheim durch die Vermittlung von Thomas Werner
(Villmar) entgegen nehmen.
Der Verschönerungsverein freut und bedankt sich für die großzügige Spende
bei der Fam. Gruber und Thomas Werner recht herzlich.
18.06.2014 Attraktivität eines
Aussichtspunktes wiederhergestellt
Nicht nur Villmarer Bürger, die ihre Heimat lieben, klagten schon seit
geraumer Zeit über die zuwachsenden "Malerwinkel" Villmars, auch Wanderer
vermissen die früher offenen An- und Aussichten auf und bei Villmar. Nichts
gegen Natur, aber kann es wirklich um einen Baum gehen, der sich inzwischen
beim König- Konrad Denkmal quer gestellt hat? Wie auch immer: Beim
Aussichtspunkt Friedenskreuz (Kissel) wurde auf Initiative des
Verschönerungsvereins Villmar von den Forstarbeitern des Marktfleckens unter
Leitung der Försterin Frau Ströbele die Aussicht wieder freigeschnitten.
Somit gibt es in Villmar wieder einen schönen Aussichtspunkt. Der
Verschönerungsverein bedankt sich auch im Namen aller Wanderer und
Heimatfreunde bei den Mitwirkenden.
17.04.2014
Der Verschönerungsverein Villmar war wieder aktiv
Eine neue Bank wurde am Lahnufer aufgestellt, selbstlos und ehrenamtlich
14.04.2014
Der Verschönerungsverein Villmar e.V. sagt herzlichen Dank
130.00 € für eine Bank auf dem Friedhof wurden von Frau Agathe Falk
gespendet. Die schönen Bankschilder mit dem Villmarer Wappen wurden
seinerzeit von der in der Kapellenstr. in Villmar ansässigen Firma Kettner
gespendet. Der Verschönerungsverein Villmar e.V. sagt beiden herzlichen
Dank.
02.04.2014
31 Personen machten mit, bei der diesjährigen "Aktion saubere Landschaft"
Bei der diesjährigen Aktion saubere Landschaft des Verschönerungsvereins Villmar, beteiligten sich 31 Bürger und sammelten ca. 2,5 m³ Wohlstandsmüll aus der Villmarer Landschaft. Es waren dieses Jahr 13 Bürger mehr als letztes Jahr, die sich für das Gemeinwohl einsetzten und dem Aufruf des Vereins folgten und der Gemeinde somit direkt auch Geld sparten. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Schön, zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit dem Erfolg der Arbeit und dem gestiegenen Bürgerinteresse.
31.03.2014
ENTDECKT: Zwei Urgesteine des Verschönerungsvereins Villmar beim
Saubermachen der Bank am Ansbacher Kreuz
Wie die beiden berichteten, machen sie dieses schon über viele Jahre. Auch noch andere Bänke in der Gemarkung Villmars, vor allem auch am Leinpfad und in der Struth, erfreuen sich dieser Behandlung. Gesehen von Marina Schuh
17.03.2014
Verschönerungsverein Villmar gestaltet aktiv
Der Verschönerungsverein Villmar hat, diesmal an der alten Heerstrasse (Eisental),
den Bereich einer Ruhebank neu gestaltet.
08.03.2014
Verschönerungsverein Villmar e.V. konnte positive Bilanz für 2013 ziehen
Gestern fand die
Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Villmar statt, an der u.a.
auch Altbürgermeister Hubert Aumüller und Bürgermeister Arnold Richard Lenz
teilnahmen.
In
seinem Jahresbericht konnte der erste Vorsitzende, Wolfgang Schön eine
positive Bilanz ziehen. Mit 440 Mitglieder ist der Verein gut aufgestellt,
trotzdem gelte es neue Mitglieder zu werben: "Macht Werbung für unseren
Verein, für 3.00 € Jahresbeitrag kann man den Verein unterstützen. Jeder ist
uns recht herzlich willkommen, ob als passives oder auch als aktives
Mitglied." so Schön und weiter berichtet er:
Weiter